Komplexe Krankheitsbilder erkennen und behandeln

Untersuchung, Diagnostik und Beratung in unserer Facharztpraxis

Vor der individuellen Therapie steht die umfangreiche Diagnostik. Hierfür setzen wir unterschiedliche Untersuchungsmethoden ein.

Sehr wichtig ist uns eine ehrliche und offene Kommunikation. Deshalb legen wir größten Wert darauf, Ihnen jedes Verfahren vorab zu erläutern. Wir möchten, dass Sie wissen, wie wir Sie untersuchen, was dabei wie abläuft und für welchen Zweck. Uns ist bewusst, wie belastend die Diagnose Krebs oder Bluterkrankung sein kann. Deshalb begleiten wir Sie engmaschig – medizinisch wie menschlich.

Diese Diagnostikleistungen bieten wir an

  • Klinische Untersuchung und ausführliche Besprechung der Krankengeschichte
  • Bei Bedarf humangenetische Beratung zu Krebs- und Bluterkrankungen
  • Laboruntersuchungen
  • Elektrokardiogramme (EKG)
  • Herz-Ultraschalluntersuchungen
  • Ultraschall von Schilddrüse, Lymphknoten, Brustkorb, Bauchraum
  • Knochenmarkuntersuchungen

Das Behandlungsspektrum im Onkologie Zentrum Süd

Solide Tumoren und bösartige Erkrankungen des Blutes.

  • Solide Tumoren
  • Erkrankungen des Blutes

Vielleicht denken Sie jetzt: Was soll an einem Tumor solide sein?

In der Medizin braucht alles einen Namen. Dieser meint nichts anderes, als dass solide Tumoren in nahezu allen Organen entstehen können.

Vorwiegend in diesen:

  • Verdauungsorganen wie Speiseröhre, Magen, Darm, Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse
  • Lunge
  • Brustdrüse
  • weibliche und männliche Geschlechtsorgane
  • Kopf-Hals-Bereich
  • Niere und harnableitendes System
  • Haut
  • Zentralnervensystem
  • Skelettsystem

Diese nennen wir auch hämatologische Erkrankungen.

Dazu gehören:

  • Gerinnungsstörungen
  • Störungen der Blutbildung
  • Blutmangelerkrankungen
  • Bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems (Knochenmark) und des Lymphsystems

Starkes Netzwerk mit kompetenten Partnern

Gemeinsam für Sie den optimalen Behandlungsweg finden: Jedes Krankheitsbild ist anders, und so sind es auch die jeweiligen Behandlungen. Wir bieten im Onkologie Zentrum Süd eine Vielzahl davon an – ebenso wichtig ist uns ein gutes Netzwerk.

Die enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus etablierten Facharztpraxen sowie den Krankenhäusern in Remscheid, Wermelskirchen, Wuppertal, Solingen und Radevormwald sowie den Universitätskliniken in Bochum, Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln hat sich seit Jahren bewährt.

Denn gemeinsam finden wir für unsere Patientinnen und Patienten die optimalen Therapieformen für die Erst- wie Folgebehandlung.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren), technisch zwingend notwendige Cookies auswählen (Nur erforderliche Cookies erlauben) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren).

Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz. Sie können die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close